Blutorangen-Haferkuchen

Zutaten
- 4 große Eier
- 1 1⁄4 Tassen feiner weißer Zucker
- Schale von 2 Blutorangen
- 2⁄3 Tasse Olivenöl
- 1⁄3 Tasse Joghurt
- 11⁄2 Esslöffel Blutorangensaft
- 3⁄4 Tasse Mehl
- 1⁄2 Tasse Mandelmehl
- 1⁄3 Tasse feiner Grieß
- 1⁄2 Teelöffel Backpulver
- Sirup:
- 1⁄3 Tasse Blutorangensaft
- 1⁄3 Tasse feiner weißer Zucker
- Blutorangen-Glasur:
- 1 1⁄4 Tasse Puderzucker
- 3 Esslöffel Blutorangensaft
- Servieren:
- 1 1⁄2 Esslöffel gehackte Mandeln
- 1⁄3 einer Blutorange, halbiert und in Spalten geschnitten
Und so geht's:
Torte
- Den Ofen auf 175°C vorheizen. Laibform mit Backspray und Mehl vorbereiten und mit einem Backpinsel die Form gründlich einpinseln. Die Zubereitung mit Butter und Mehl funktioniert ebenfalls. Eier, Zucker und Blutorangenschale mit einem Mixer etwa 3 Minuten lang auf mittlerer bis hoher Stufe verquirlen. Das Olivenöl, den Joghurt und den Blutorangensaft hinzufügen.
- In einer separaten Schüssel die restlichen trockenen Zutaten vermischen. Langsam die Mehlmischung hinzufügen, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Den Teig in die vorbereitete Laibform füllen, dabei nur 3⁄4 des Teigs einfüllen und vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen. 45-55 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Laibes gesteckt wird, sauber herauskommt. Den Laib 10 Minuten lang in der Form abkühlen lassen, bevor er auf ein Kühlgestell gestürzt wird.
Sirup
- Während der Kuchen abkühlt, den Einweichsirup zubereiten. Blutorangensaft und Zucker in einem kleinen Topf zum Köcheln bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Sirup über den noch warmen Kuchen streichen, so dass er sich vollsaugt. Zum vollständigen Abkühlen beiseite stellen.
Glasur
- Für die Glasur Puderzucker und Blutorangensaft vermischen. Wenn der Kuchen servierfertig ist, die Glasur darüber gießen und mit gehackten Mandeln und Blutorangenhälften garnieren.