Schokoladen-Sauerrahm-Haferkuchen

Künzi Deutschland
2022-06-13 13:42:00 / Kuchen / Kommentare 0
Schokoladen-Sauerrahm-Haferkuchen - Rezept Schokoladen-Sauerrahm-Haferkuchen mit Nordic Ware
t

Zutaten

Laibkuchen:

  • 3/4 Tasse ungesalzene Butter (1 1/2 Sticks), geschmolzen und leicht abgekühlt
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 3 große Eier
  • 3/4 Tasse saure Sahne
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 1/4 Tasse Kuchenmehl
  • 1/4 Tasse dunkles Kakaopulver (z. B. Hershey's Special Dark Dutched Cocoa)
  • 3 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel koscheres Salz
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 2 Esslöffel heißes Wasser

Espresso-Glasur:

  • 2 Esslöffel heißes Wasser
  • 2 Teelöffel Instant-Espressopulver
  • 1 1/2 Tassen Puderzucker
  • 2 Esslöffel geschmolzene Butter, leicht abgekühlt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Eßlöffel Sahne

Und so geht's:

  1. Den Ofen auf 150°C vorheizen. Die geflochtene Laibform mit Backspray und Mehl vorbereiten und mit einem Backpinsel gleichmäßig ausstreichen.
  2. Die abgekühlte Butter und den Zucker in einer großen Rührschüssel bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit 3 bis 5 Minuten lang oder bis sie leicht und schaumig sind, verrühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und bei mittlerer Geschwindigkeit verrühren, bis sie eingearbeitet sind. Saure Sahne und Vanille einrühren und auf niedriger Stufe verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  3. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Salz, Backpulver und Natron verquirlen. Zu den feuchten Zutaten geben und auf niedriger Stufe mischen, bis alles gut vermischt ist. Die Seiten abkratzen und das heiße Wasser hinzufügen. Vorsichtig verrühren, bis alles verbunden ist.
  4. Den Teig zu ¾ in die vorbereitete Form gießen. Vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen. 50-52 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Kuchentester sauber herauskommt. Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.

Espresso-Glasur:

  1. In einer kleinen Schüssel das heiße Wasser mit dem Espressopulver vermischen und umrühren. Puderzucker, Butter, Vanille und Sahne hinzufügen. Falls gewünscht, mehr Sahne in kleinen Mengen hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Vor dem Servieren die Glasur über den Laib träufeln.
  2. Optional: Für mehr Schokoladengeschmack 3/4 Tasse Miniaturschokoladenstückchen in die Mehlmischung geben, bevor sie zu den feuchten Zutaten hinzugefügt wird.